
Weiterbildung stärken – lukrativ für Arbeitnehmer, Arbeitgeber und Bildungsträger
Das im Gesetz zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung verabschiedete Qualifizierungsgeld ist seit 1. April in Kraft – Wie hilft es bei der Finanzierung?

Das im Gesetz zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung verabschiedete Qualifizierungsgeld ist seit 1. April in Kraft – Wie hilft es bei der Finanzierung?

Kennen Sie schon das neue nationale Onlineportal für berufliche Weiterbildung?

Mit der ganzheitlichen Betreuung nach § 16k SGB II soll die Beschäftigungsfähigkeit von erwerbsfähigen Leistungsberechtigten aufgebaut und stabilisiert werden – Kennen Sie Ihre Möglichkeiten als Coach?

Träger- und Maßnahmenzulassung bei unterschiedlichen Fachkundigen Stellen – ist dies möglich und welche Vorteile hat es für Sie?

Unterauftragsvergabe – Wissen Sie, worauf Sie achten müssen?

Bundes-Durchschnittskostensatz – Was ist das? Und kann er überschritten?

Das Arbeit-von-Morgen-Gesetz: Nützt es Ihnen als Bildungsträger?

BAFA Förderung für Unternehmensberatung – in welcher Höhe gibt es Zuschüsse?

Welche Möglichkeiten eröffnet das neue Weiterbildungsgesetz für Sie?