Eine Maßnahme gilt als wirtschaftlich, wenn sie mit angemessenem Aufwand durchgeführt werden kann. Der Nachweis erfolgt über Kalkulationen, die zeigen, dass Kosten und Nutzen in einem vertretbaren Verhältnis stehen.
Beispiele: Wirtschaftlichkeit AZAV, Maßnahme Kalkulation, AZAVAZAV = Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung Hierbei handelt es sich um eine Verordnung, welche die Voraussetzungen und das Verfahren zur Akkreditierung von fachkundigen Stellen und zur Zulassung von Trägern und Maßnahmen der Arbeitsförderung nach dem Dritten Buch Sozialgesetzbuch (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung – AZAV) regelt. Es handelt sich um eine... Mehr Kostenprüfung