Im Rahmen der Maßnahmenzertifizierung muss eine Kalkulation erstellt werden. Hier sind die Grundsätze der WirtschaftlichkeitEine Maßnahme gilt als wirtschaftlich, wenn sie mit angemessenem Aufwand durchgeführt werden kann. Der Nachweis erfolgt über Kalkulationen, die zeigen, dass Kosten und Nutzen in einem vertretbaren Verhältnis stehen. Mehr und Sparsamkeit einzuhalten. Die einzelnen Kostenpositionen innerhalb der Kalkulation müssen mit der Konzeption übereinstimmen. Bestandteile der Kalkulation sind die direkten Maßnahmekosten (wie z. B. die Personal-/Honorarkosten) sowie die indirekten Kosten (z. B. allgemeine Verwaltungskosten).